https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID2328
![]() ![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID2328. Aufnahme durch Raithel, Robert.
Wermuth, Christian: Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, Tod, 1714
Inventarnummer: 704/8
Vorderseite: ANTON. VLRIC - DVX BR. ET LVN.. Brustbild Anton Ulrichs mit Harnisch, Mantel und Brustband des dänischen Elefantenordens nach rechts. Im Armabschnitt: AN. AET. LXXVIII. / D. 4. OCT. 1711. Am unteren Rand Signatur C. WERMUTH F.
Rückseite: [siehe Kommentar]. Inschrift in 27 Zeilen.
Herstellung: geprägt
Medaille, Silber, 82,79 g, 60 mm
Datierung: 1714
Dargestellte/r:
Anton Ulrich (1704-1714), Herzog von Braunschweig und Lüneburg
Literatur: W. Leschhorn, Medaillen (2019) Nr. 83 (dieses Exemplar); Brockmann 240; Wohlfahrt 14 009.
Medaille auf den Tod Anton Ulrichs. Die Rückseite enthält die Lebensbeschreibung Anton Ulrichs. In der Inschrift ist mit ‚In CVrsVM paCIs rastaDtIensIs‘ ein Chronogramm verborgen, das durch die Großbuchstaben die Jahreszahl 1714 ergibt. Für die Vorderseite nahm man den Stempel der Geburtstagsmedaille von 1711. Aufschrift der Rückseite: NATUS / HITZACKERAE / D. IV. OCT. A. MDCXXXIII / PATRE AVGVSTO / PACIFICO / DVCE BRVNSVIC. ET LVNEBVURG. / MATRE DOROTHEA FIL. RVD. PR. ANH. / FACTVS PATER LIBEROR. XIII. / EX ELISAB. IVLIANA FIL. FRID: HOLS. NORB. / DVCTA XVII AVG. MDCLXVI / AVVS DVARVM IMPERATRICVM / PER FILIVM SEPTIMVM ET VLTIMVM / LVDOVICVM RVDOLPHVM / INITIO CVM FRATRE / RVDOLPHO AVGVSTO / VSQ. AD ANNVM MDCCIV / POSTEA SOLVS VSQVE / IN CVRSVM PACIS RASTADTIENSIS / ET AMPLISS. CONGRESS. BRVNSVIC. AD PACEM SVECICAM / TERRAS SVAS REXIT QVAS NUNC RELIQVIT FILIO TERTIO / AVGVSTO WILHELMO / ET TANDEM / VT DOCTISS. TEMPORIS SVI PRINCEPS / INCONSTANTIS VITAE LVSVM / POST LXXXI ANNOS / IN VALLE SALINARI / D. XXVII. MART. ELVSIT / CONSTANTER
Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Fotograf Rückseite: Raithel, Robert
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 704/8
Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID2328
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.