https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID230
![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID230. Aufnahme durch Raithel, Robert.
Mainz: Konrad I. von Wittelsbach
Inventarnummer: 358/15
Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Konrad I. von Wittelsbach (1161-1200), 1161-1165, ab 1183 Erzbischof von Mainz, ab 1177 auch von Salzburg (um 1120/1125-25.10.1200)
Nominal: Brakteat
Datierung: 1183-1200
Land: Deutschland
Münzstätte: Aschaffenburg
Vorderseite: HINEN-[….]-N [Trugschrift]. Links sitzender Hlg. Martin mit Palmzweig in der Rechten und erhobener Linken, rechts daneben sitzender Bischof mit Krummstab in der Rechten und Buch in der Linken, unten Turm?.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 0,74 g, 28 mm
Dargestellte/r:
Konrad I. von Wittelsbach (1161-1200), 1161-1165, ab 1183 Erzbischof von Mainz, ab 1177 auch von Salzburg
Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)
Literatur: W. Leschhorn, Mittelalteerliche Münzen (2015) Nr. 5184 (dieses Exemplar). Vgl. Hävernick, Wetterau 78; Kestner-Museum 2385; Slg. Bonhoff I 1503; Nau 186.38; Löbbecke 863.
Provenienz: Sammlung Löbbecke
Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 358/15
Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID230
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.