https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID2290
![]() ![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID2290. Photographs by Raithel, Robert. Medalist: Heinrich the Younger Rappost (Rapusch).
Rappost, Heinrich der Jüngere: Friedrich Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, 1614
Inventory no: 669/2
Obverse: NON NISI CONTVSVS 1614. Zwei Arme mit Holzhämmern klopfen einen Stockfisch auf einem Stein, darunter weiterer Stockfisch.
Reverse: WAN MANS / STOCKFISCHS / GENIESSEN SOL / MVS MAN IHN ZVVOR / KLOPFEN WOL SO / FINDET MAN VIEL / FAVLER LEVT DIE / NICHTS THVN WAN / MAN SIE NICHT / BLEVWT HR F / 1614. Inschrift in 11 Zeilen.
Production: struck
Medal, Bronze, 24,06 g, 55 mm
Date: 1614
Medalist:
Heinrich the Younger Rappost (Rapusch)
Publications: W. Leschhorn, Medaillen (2019) Nr. 31 (dieses Exemplar); Brockmann 135.
Die Vorderseitendarstellung wurde von einer emblematischen Medaille des Herzogs Heinrich Julius übernommen. Die Medaille vergleicht den Stockfisch mit einem Faulpelz, der zur Arbeit geprügelt werden muss.
Photographer Obverse: Raithel, Robert
Photographer Reverse: Raithel, Robert
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Recommended Quotation: Herzog Anton Ulrich-Museum, 669/2
Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID2290
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.