https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID2272
![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID2272. Aufnahme durch Raithel, Robert. Medailleur/in: Heinrich der Jüngere Rappost (Rapusch).
Rappost, Heinrich der Jüngere: Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel, einseitiger Gnadenpfennig, vor 1613
Inventarnummer: 667/16
Vorderseite: HENRIC9 IVLI9 D G POST EPIS HALB D B E L. Brustbild des Heinrich Julius mit Harnisch und breitem plessierten Kragen, auf der Armkachel Löwenkopf.
Herstellung: geprägt
Medaille, Blei, 16,44 g, 36x29 mm
Datierung: vor 1613
Medailleur/in:
Heinrich der Jüngere Rappost (Rapusch)
Dargestellte/r:
Heinrich Julius (1566-1613), Bischof von Halberstadt, ab 1589 Herzog von Braunschweig und Lüneburg, 1582-1585 Bischof von Minden
Veräußerer (an Museum):
A. Riechmann & Co. (Halle/Saale)
Literatur: W. Leschhorn, Medaillen (2019) Nr. 8 (diese Exemplar); Brockmann 66.
Provenienz: Auktion Riechmann, Halle 1918.
Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Accession Zugangsjahr 1918 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 667/16
Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID2272
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.