https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID2252
![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID2252. Aufnahme durch Raithel, Robert.
Naumburg: Bistum, Wichmann von Seeburg
Inventarnummer: 350/15
Münzstand: Bistum, Münzherr: Wichmann (1149-1192), bis 1154 Bischof von Naumburg, seit 1154 Erzbischof von Magdeburg (-25.08.1192)
Nominal: Brakteat
Datierung: 1149-1154
Land: Deutschland
Münzstätte: Strehla
Vorderseite: Torgebäude mit drei Kuppeltürmen und nach rechts liegendem Strahl. Breiter Gitterrand.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 0,77 g, 32 mm
Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 3089 (dieses Exemplar); M. Mehl, Die Münzen und Medaillen des Bistums Naumburg-Zeitz (2019) 333; Kestner-Museum 1921; Löbbecke 650; Slg. Gaettens I 705; Slg. Bonhoff I 985; Bahrfeldt, Fd. v. Paußnitz 9; Naumburger Münzen 11.
Provenienz: Fund von Paussnitz.
Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 350/15
Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID2252
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.