https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID2156


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID2156. Photographs by Raithel, Robert.

Elisabeth Christine, Reise nach Spanien, 1707
Inventory no: 676/17

Obverse: ELISABETHA CHRISTINA PRINCEPS BRVNSV ET LVN;. Büste Elisabeth Christines mit Diadem nach rechts.
Reverse: VOCAT AVSTER IN ALTVM / DATA VELA NOTIS MDCCVII D XIX APR. Dreimaster, am Heck Welfenross und Monogramm E C.

Production: struck

Medal, Silver, 29,07 g, 44 mm
Date: 1707

Sitter:
Elisabeth Christine of Brunswick-Wolfenbüttel (1711-1740), empress

Publications: W. Leschhorn, Medaillen (2019) Nr. 154; Brockmann 360; Fiala 6, 1716.

Silbermedaille auf die geplante Reise Elisabeth Christines nach Spanien 1707. Erzherzog Karl (1685-1740) kämpfte im Spanischen Erbfolgekrieg als König Karl III. von Spanien um die Ansprüche der Habsburger in Spanien. Seine zukünftige Gemahlin Elisabeth Christine (1691-1750) sollte ihm 1707 nach Spanien folgen. Die Abreise verzögerte sich aber bis ins Jahr 1708. Die obere Rückseiteninschrift stammt aus Vergil, Aeneis 3, 70. Darin enthalten ist ein Wortspiel mit Auster, dem Südwind, und Austria. Der Medailleur ist unbekannt. Das Rückseitenmotiv erscheint auch auf Medaillen Heinrich Paul Großkurths für Herzog Anton Ulrich, der die Hochzeit seiner Enkelin gefördert hatte. Andererseits hat der später in Berlin und Wien arbeitende Medailleur Bengt Richter ebenfalls Medaillen zu diesem Anlass hergestellt.

Photographer Obverse: Raithel, Robert
Photographer Reverse: Raithel, Robert

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum

Recommended Quotation: Herzog Anton Ulrich-Museum, 676/17

Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID2156