https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID2112
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID2112. Photographs by Raithel, Robert. Medalist: Bernhard Julius Dedekind.
Dedekind, Bernhard Julius: Ludwig Rudolph von Braunschweig-Wolfenbüttel, Einzug in die Stadt Braunschweig, 1731
Inventory no: 675/18
Obverse: LUD. RUD. D. G. DUX BRUNS. & LUN. / CAPESCENS. SCEP - DIE. XXIII. MART. / ET. URBEM. BRUNO: - INTRANS. D. XVIIII APR. Brustbild Ludwig Rudolphs mit Harnisch, Mantel und Ordenskette von vorn. Unten Medaillon mit Welfenross und Umschrift EX ADVERSO DECVS. Im Armabschnitt Signatur DEDEKIND.
Reverse: BRUNOPOLIS EXULTANS / HIER FREUET SICH - EIN JEDER STAND / WEIL IHM SEIN - SCHUTZGOTT ZUGEWANT. Ansicht der befestigten Stadt Braunschweig, darunter ein Medaillon mit dem Wappenlöwen.
Rim: PATRI PATRIAE VOTA SACRAMENTUMQUE SUBDITUS FILDELIS SOLVIT MDCCXXXI.
Production: struck
Medal, Silver, 43,75 g, 49 mm
Date: 1731
Medalist:
Bernhard Julius Dedekind
Sitter:
Ludwig Rudolph (1731-1735), duke of Brunswick and Lüneburg
Publications: W. Leschhorn, Medaillen (2019) Nr. 138 (dieses Exemplar); Brockmann 329; Fiala 6, 1563.
Medaille auf den Einzug des Herzogs in die Stadt Braunschweig. Am 19. April übernahm Herzog Ludwig Rudolph nach dem Tod seines Bruders August Wilhelm die Herrschaft über das gesamte Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel. Die Medaille wurde von der Stadt Braunschweig aus Anlass des Empfangsfestes für Ludwig Rudolph in Auftrag gegeben.
Photographer Obverse: Raithel, Robert
Photographer Reverse: Raithel, Robert
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Recommended Quotation: Herzog Anton Ulrich-Museum, 675/18
Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID2112
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.