https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID2097

   

Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID2097. Aufnahme durch Raithel, Robert. Medailleur/in: Heinrich Paul Großkurth, Stephan Andreas Richard (Reinhart).

Richard, Stephan und Großkurth, Heinrich Paul: Rudolph August und Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, ca. 1704
Inventarnummer: 670/11

Vorderseite: RVDOLPHVS. AVGVSTVS. D.G. DVX BR: ET. LVN:. Bustbild Rudolph Augusts mit Harnisch, Mantel nach rechts. Am Armabschnitt Signatur R.
Rückseite: ANTONIVS. VLRICVS. D.G. DVX. BR. ET LVN:;. Brustbild Anton Ulrichs mit Harnisch und Mantel nach rechts.

Herstellung: geprägt

Medaille, Silber, 87,38 g, 59 mm
Datierung: ca. 1704

Medailleur/in:
Heinrich Paul Großkurth
Stephan Andreas Richard (Reinhart)
Dargestellte/r:
Anton Ulrich (1704-1714), Herzog von Braunschweig und Lüneburg
Rudolph August (1666-1704), Herzog von Braunschweig und Lüneburg, Fürst zu Braunschweig-Wolfenbüttel

Literatur: W. Leschhorn, Medaillen (2019) Nr. 56 (dieses Exemplar); Brockmann 215; Fiala 6, 584; Leschhorn, Braunschweigische Münzen und Medaillen (2010) Abb. 305.

Zwittermedaille. Für die Vorderseite war der Medailleur Stephan Richard verantwortlich, für die Rückseite Heinrich Paul Großkurth.

Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Fotograf Rückseite: Raithel, Robert

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum

Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 670/11

Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID2097