https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID208
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID208. Aufnahme durch Raithel, Robert. Medailleur/in: Frantz Friedrich.
Friedrich, Frantz: Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel, 1582
Inventarnummer: 667/14
Vorderseite: ANNO 1582 AETATIS 18. Brustbild des Heinrich Julius mit Harnisch, Mantel und hoher Mütze von vorn. Im Feld P P C.
Rückseite: VON GOTTES GNADEN HEINRICH IVLIVS POSTVLIRTTER ZV HALBERSTADT ADMINIS / Z MINDEN HERTZOG Z B V L GRAF ZVR HOY VND BROCHAVSEN. Dreifach belelmter sechsfeldiger Wappenschild mit Herzschild Halberstadt und Minden.
Herstellung: geprägt
Medaille, Gold, 37,26 g, 45 mm
Datierung: 1582
Medailleur/in:
Frantz Friedrich
Dargestellte/r:
Heinrich Julius (1566-1613), Bischof von Halberstadt, ab 1589 Herzog von Braunschweig und Lüneburg, 1582-1585 Bischof von Minden
Literatur: W. Leschhorn, Medaillen des 15. bis 19. Jahrhunderts (2019), Nr. 6 (dieses Exemplar); W. Leschhorn, Braunschweigische Münzen und Medaillen (2010) Abb. 174 (dieses Exemplar); G. Brockmann, Die Medaillen der Welfen, Nr. 68.
Goldmedaille mit Schmuckrand.
Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Fotograf Rückseite: Raithel, Robert
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 667/14
Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID208
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.