https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID2069


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID2069. Photographs by Raithel, Robert.

Sachsen: Heinrich der Löwe oder Otto IV.
Inventory no: Bogen 2

Class/status: Dukedom, Authority: Heinrich der Löwe (1142-1180), Herzog von Sachsen, seit 1156 Herzog von Bayern (1129-06.08.1195) / Otto IV. (1198-1218), König, seit 1209 Kaiser (1175-19.05.1218)

Denomination: Bracteate

Date: 1142-1195 oder 1198-1218

Country: Germany
Mint: Braunschweig

Obverse: [INCEIC] DNC LEO [EL DVX HINPNC SOLEOA]. Gekrönter Löwe nach rechts.

Production: struck

Coin, Silver, 0,72 g, 29 mm

Vendor (to prev. Owner):
Dr. Busso Peus Nachfolger (Frankfurt am Main)

Previous owners:
Prof. Hans Joachim Bogen (19.11.1912-2002)

Publications: W. Leschhorn, Mittellterliche Münzen (205) Nr. 1312b (dieses Exemplar); Leschhorn, Brausnchweigische Münzen und Mediallen (2010) Abb.31; Denicke 27; Meier, Fd. v. Mödesse I 38; Jesse, Fd. v. Mödesse II 15.

Provenance: Sammlung Bogen, aus Auktion Peus, Frankfurt 341, 1994.

Der Löwe wurde auf Grund der Krone von Paul Jonas Meier mit Otto IV. verbunden. Dagegen weisen Stil und Umschrift auf Heinrich den Löwen; vgl. dazu Jesse, Fd. v. Mödesse II, S.16f.; Leschhorn, Braunschweigische Münzen und Medaillen (2010), S.39.

Photographer Obverse: Raithel, Robert

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Accession Year of access 2003 Zugangsart Schenkung

Recommended Quotation: Herzog Anton Ulrich-Museum, Bogen 2

Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID2069