https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID2064
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID2064. Aufnahme durch Raithel, Robert.
Halberstadt: Bistum, Albrecht von Brandenburg
Inventarnummer: 247b/10
Münzstand: Bistum, Münzherr: Albrecht (1513-1545), Administrator von Halberstadt, Erzbischof von Magdeburg und Mainz, Kardinal, Markgraf von Brandenburg seit 1499 (28.06.1490 - 24.09.1545)
Nominal: Groschen
Datierung: 1520
Land: Deutschland
Münzstätte: Halberstadt
Vorderseite: S STEFFAN P MA. Hlg. Stephanus mit Buch und Palmzweig nach rechts stehend.
Rückseite: ALBER CAR ADMI HALBERST 1520. Kardinalshut mit Schnüren, darunter das Stiftswappen von Halberstadt, daneben die Schilde von Magdeburg, Mainz, Brandenburg.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 2,37 g, 26 mm
Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 2437 (dieses Exemplar); H.Buchenau, Blätter für Münzfreunde 1905, Sp.3276,40c; Schulten 1041; Hävernick, Thüringer Münzfunde, Nr.242,30.
Provenienz: Fund von Dorndorf 1903.
Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Fotograf Rückseite: Raithel, Robert
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Accession Zugangsjahr 1903
Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 247b/10
Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID2064
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.