https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID206

   

Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID206. Aufnahme durch Raithel, Robert. Medailleur/in: Heinrich Paul Großkurth.

Großkurth, Heinrich Paul: Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel und Schloss Salzdahlum, 1694
Inventarnummer: 671/3

Vorderseite: ANTONIVS. VLRICVS. D. G. DVX. BR. ET. LVN. Brustbild Anton Ulrichs mit Harnisch un Mantel nach rechts.
Rückseite: GRATA QVIES // SECESSVS AEDE DEO DICATA / IN VALLE SALINAR. AB/SOLVTVS. MDCXCIV. / MAI. XXIV. Ansicht des Schlosses mit seinen Gärten. Unten am Rand Signatur GrosKurt F.

Herstellung: geprägt

Medaille, Silber, 86,77 g, 59 mm
Datierung: 1694

Medailleur/in:
Heinrich Paul Großkurth
Dargestellte/r:
Anton Ulrich (1704-1714), Herzog von Braunschweig und Lüneburg

Literatur: W. Leschhorn, Medaillen des 15. bis 19. Jahrhunderts (2019), Nr. 63 (dieses Exemplar); W. Leschhorn, Braunschweigische Münzen und Medaillen (2010) Abb. 312 (dieses Exemplar); G. Brockmann, Medaillen der Welfen, Nr. 220.

Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Fotograf Rückseite: Raithel, Robert

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum

Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 671/3

Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID206