https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID2000
![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID2000. Aufnahme durch Raithel, Robert.
Halberstadt: Bistum, Konrad von Krosigk
Inventarnummer: 240/5
Münzstand: Bistum, Münzherr: Konrad von Krosigk (1202-1208), Bischof von Halberstadt (-1225)
Nominal: Brakteat
Datierung: 1201-1208
Land: Deutschland
Münzstätte: Halberstadt
Vorderseite: SC S STEPHANVS. Rechts Hlg. Stephanus mit Kreuzstab in der Rechten und Buch in der Linken, links Bischof mit Krummstab in der Linken und Buch in der Rechten nebeneinander sitzend unter Doppelbogen, darüber Halbfigur des Hlg. Stephanus mit segnend erhobenen Händen.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 0,63 g, 38 mm
Dargestellte/r:
Konrad von Krosigk (1202-1208), Bischof von Halberstadt
Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 2354 (dieses Exemplar); Buchenau, Fd. v. Seega 616.
Provenienz: Fund von Seega.
Ausgebrochen.
Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 240/5
Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID2000
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.