https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID198
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID198. Aufnahme durch Sierigk, Peter.
Braunschweig-Wolfenbüttel: August Wilhelm
Inventarnummer: 673/5
Münzstand: Herzogtum
Nominal: Taler
Datierung: 1717
Land: Deutschland
Münzstätte: Braunschweig
Vorderseite: AUGUSTUS . WILH . D . G . DUX . BR . ET . LUN. Brustbild August Wilhelms in Harnisch mit Perücke und Mantel nach rechts.
Rückseite: IN / MEMORIAM / IVBILAEI . II / OB / VER . DOCTRINAM . CHRIST / ANTE . HOS . CC . ANNOS / A . CORRVPTELIS / VANISQ . PONTIFICIOR . COMMENTIS / AVSPICE . DEO / VINDICE . D . M . LVTHERO / FELICITER . REPVRGATAM / CIↃ IↃ CC XVII / PR . KAL . ET . KAL . NOV . / IN . TERRIS . BR . WOLFFEN / CELEBRATI. Inschrift in 15 Zeilen. Unten Signatur H . C . H . (Heinrich Christoph Hille).
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 29,22 g, 44 mm
Dargestellte/r:
August Wilhelm (1714-1731), Herzog von Braunschweig und Lüneburg
Münzmeister (MM Nz):
Heinrich Christoph Hille
Literatur: W. Leschhorn, Braunschweigische Münzen und Medaillen (2010) Abb. 346 (dieses Exemplar).
Taler auf 200 Jahre Reformation.
Fotograf Vorderseite: Sierigk, Peter
Fotograf Rückseite: Sierigk, Peter
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 673/5
Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID198
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.