https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID1935


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID1935. Aufnahme durch Raithel, Robert.

Halberstadt: Bistum, Burchard I.
Inventarnummer: 236a/4

Münzstand: Bistum, Münzherr: Burchard I. (1036-1059), Bischof von Halberstadt (18.10.1000 - 18.10.1059)

Nominal: Denar (MA)

Datierung: 1036-1059

Land: Deutschland
Münzstätte: Halberstadt

Vorderseite: [+X SS SIE]TH[VS DMHV]. Kopf nach rechts, davor Kreuzstab.
Rückseite: +BVRCH[V DIGRA] EPS. Dreitürmige Kirche über Doppelbogen, im Giebel des Mittelturmes drei Punkte.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 1,06 g, 21 mm

Dargestellte/r:
Burchard I. (1036-1059), Bischof von Halberstadt

Vorbesitzer:
Dr. Emil Bahrfeldt (01.01.1850 - 26.03.1929)

Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 2235 (dieses Exemplar); Kluge, Halberstadt, Typ 4; Besser - Brämer - Bürger 07.04; Kluge, Salier 423; Tornau, Halberstadt 2.

Provenienz: Sammlung E. Bahrfeldt, Berlin 1896.

Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Fotograf Rückseite: Raithel, Robert

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Accession Zugangsjahr 1896

Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 236a/4

Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID1935