https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID1877


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID1877. Aufnahme durch Raithel, Robert.

Hildesheim: Bistum, Johann von Hoya
Inventarnummer: 203b/29

Münzstand: Bistum, Münzherr: Johann von Hoya (1394-1424), bis 1399 Bischof von Paderborn, ab 1399 als Johann III. Bischof von Hildesheim (1355-12.05.1424)

Nominal: Groschen

Datierung: 1410

Land: Deutschland
Münzstätte: Hildesheim? / Goslar?

Vorderseite: IOhES EPS hILDENSEMENS. In Perlkreis zweigeteilter Stiftsschild mit je einer Bärentatze; über dem Schild kleines Kreuz.
Rückseite: MONETA HILDEN GOSLAR. Hlg. Matthias mit Beil und Buch.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 2,45 g, 26 mm

Veräußerer (an Museum):
Leo Hamburger (Frankfurt am Main)

Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 2147 (dieses Exemplar); Mehl, Hildesheim 299.

Provenienz: Auktion Hamburger, Frankfurt 1910.

Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Fotograf Rückseite: Raithel, Robert

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Accession Zugangsjahr 1910 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 203b/29

Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID1877