https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID184
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID184. Aufnahme durch Raithel, Robert.
Würzburg: Otto I. von Lobdeburg
Inventarnummer: 363b/37
Münzstand: Bistum, Münzherr: Otto I. von Lobdeburg (1207-1223), Bischof von Würzburg (-05.12.1223)
Nominal: Denar (MA)
Datierung: 1207-1223
Land: Deutschland
Münzstätte: Würzburg
Vorderseite: + OTTO[...]COV. Brustbild in Mitra mit erhobenem Schwert in der Rechten und Krummstab in der Linken. Im Feld vier Ringel.
Rückseite: + C[....]AOIT[...]. Auf flachem Bogen dreitürmiges Gebäude mit Tor, im Tor Türmchen, im Bogen Ringel. Im Feld oben zwei Ringel.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 0,66 g, 18 mm
Literatur: W. Leschhorn, Die mittelalterlichen Münzen (2015) Nr. 5656 (dieses Exemplar).
Provenienz: Fund bei Kissingen 1839
Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Fotograf Rückseite: Raithel, Robert
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 363b/37
Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID184
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.