https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID1737


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID1737. Photographs by Raithel, Robert.

Gandersheim: Abtei, Agnes I.?
Inventory no: 249/10

Class/status: Abbey, Authority: Agnes (1110-1125), Äbtissin von Quedlinburg und Gandersheim (um 1090-29.12.1125)

Denomination: Denar (Dünnpfennig)

Date: um 1100

Country: Germany
Mint: Gandersheim

Obverse: [+M]COVINA[CONEREX]. Brustbild einer Äbtissin mit Kreuzstab, die Linke segnend erhoben.
Reverse: [+ S SIER]NVDA. Kreuz, in den Winkeln Kreuzstäbe.

Production: struck

Coin, Silver, 0,97 g, 20 mm

Sitter:
Agnes (1110-1125), abbess of Quedlinburg und Gandersheim

Publications: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 2001 (dieses Exemplar); Kluge, Salier 444; Menadier, Fd. v. Fulda 153; Broschwitz, Gandersheim 7; Steinbach 67.

Provenance: Denarfund Michaeliskirche Fulda 1897.

Nach Paul Jonas Meier handelt es sich um eine Prägung der Äbtissin Agnes von Quedlinburg; die Münze wurde von Mehl nicht in das Corpus von Quedlinburg aufgenommen. Broschwitz, Gandersheim, S.12f. wies das Stück der Äbtissin Agnes II. von Gandersheim zu; so auch Kluge, Salier 444.

Photographer Obverse: Raithel, Robert
Photographer Reverse: Raithel, Robert

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum

Recommended Quotation: Herzog Anton Ulrich-Museum, 249/10

Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID1737