https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID1671
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID1671. Aufnahme durch Raithel, Robert.
Gittelde?, Siegfried IV. von Boyneburg als Vogt?
Inventarnummer: 208b/3
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Nominal: Denar (MA)
Datierung: vor 1145
Land: Deutschland
Münzstätte: Gittelde?
Vorderseite: [...]. Halbfigur eines Herren mit umgegürtetem Schwert, Schild in der Linken und Fahne in der Rechten.
Rückseite: [.IVN]OPV[NI]A. Adler mit Heiligenschein zwischen zwei Türmen, Kopf nach rechts.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 0,80 g, 21 mm
Dargestellte/r:
Siegfried IV. (1107-1144), Graf von Boyneburg, Vogt
Vogt:
Siegfried IV. (1107-1144), Graf von Boyneburg, Vogt
Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 1860a (dieses Exemplar); Menadier, Gittelder Johannispfennige, Sp.1324.
Die Zuweisung der Münzen dieses Typs nach Gittelde beruht auf Menadier. Der Adler mit dem Heiligenschein war ein Attribut des Evangelisten Johannes, der Patron von Gittelde war. Menadier, Gittelde, S.302ff. vermutete Graf Siegfried IV. von Bomeneburg als Vogt.
Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Fotograf Rückseite: Raithel, Robert
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 208b/3
Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID1671
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.