https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID1667


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID1667. Aufnahme durch Raithel, Robert.

Magdeburg: Erzbistum, Hartwig von Spanheim und Vogt Dietrich von Katlenburg
Inventarnummer: 208a/19

Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Hartwig von Sponheim (1079-1102), Erzbischof von Magdeburg (-17.06.1102)

Nominal: Denar (MA)

Datierung: 1079-1102

Land: Deutschland
Münzstätte: Gittelde

Vorderseite: [TH]EDERICVS [AD(vocatus)]. Brustbild des Vogtes mit Schwert und Schwurfinger von vorn.
Rückseite: [AHTVICHEDG]. Dreitürmiges Gebäude mit zwei Seitenflügeln, links und rechts vom Mittelturm Ringel, im Tor Ringel.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 1,15 g, 19 mm

Dargestellte/r:
Dietrich II. (1056-1085), Graf von Katlenburg
Dietrich III. (1088-1106), Graf von von Katlenburg
Vogt:
Dietrich II. (1056-1085), Graf von Katlenburg
Dietrich III. (1085-1106), Vogt von Goslar
Veräußerer (an Museum):
Adolph E. Cahn (Frankfurt am Main)

Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 1855b (dieses Exemplar); Mehl, Magdeburg 949; Dannenberg 690; Menadier, Gittelde 8; Künker 205,2012,1730.

Provenienz: Auktion Cahn, Frankfurt 1907.

Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Fotograf Rückseite: Raithel, Robert

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Accession Zugangsjahr 1907 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 208a/19

Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID1667