https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID160
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID160. Aufnahme durch Raithel, Robert.
Benevent: Liutprand und Scauniperga
Inventarnummer: 10972
Münzstand: Herzogtum, Münzherr: Liutprand (756-758), Herzog von Benevent / Scauniperga (751-756)
Nominal: Tremissis
Datierung: 751-755
Land: Italien
Münzstätte: Benevent?
Vorderseite: DN IVNPP. Büste des byzantinischen Kaisers Justin II. mit bekreuztem Globus in der Rechten.
Rückseite: VITIRV-VSVTV // CONOB. Kreuz auf Basis. Im rechten Feld L (für Liutprand), links S (für Scauniperga).
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 1,35 g, 15 mm
Dargestellte/r:
Justinus II. (565-578)
Vorbesitzer:
Dr. Thomas Dexel (28.06.1916 - 06.07.2010)
Literatur: W. Leschhorn, Die mittelalterlichen Münzen (2015) Nr. 71 (dieses Exemplar); Kluge, Numismatik 88; Wroth, Western Coins, S.164,1.
Provenienz: Sammlung Dexel.
Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Fotograf Rückseite: Raithel, Robert
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Accession Zugangsjahr 2006 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 10972
Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID160
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.