https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID1592


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID1592. Aufnahme durch Raithel, Robert.

Goslar: königliche Münzstätte, Otto IV.?
Inventarnummer: 215a/16

Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Otto IV. (1198-1218), König, seit 1209 Kaiser (1175-19.05.1218)

Nominal: Brakteat (Hälbling)

Datierung: 1200-1220

Land: Deutschland
Münzstätte: Goslar

Vorderseite: Brustbilder der Hlg. Simon und Judas nebeneinander, darüber Kreuz, darunter Kreuz zwischen zwei Kugeln.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,16 g, 17 mm


Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)

Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 1729 (dieses Exemplar); Bogon 33.

Provenienz: Sammlung Löbbecke.

Ausgebrochen.

Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum

Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 215a/16

Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID1592