https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID1567
![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID1567. Aufnahme durch Raithel, Robert.
Goslar: königliche Münzstätte
Inventarnummer: 214a/13
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Nominal: Brakteat
Datierung: 1150-1160
Land: Deutschland
Münzstätte: Goslar
Vorderseite: S S SIMON IVDA. Brustbilder der Hlg. Simon und Judas nebeneinander, dazwischen Kugel, darüber Stern, darunter Lilie.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 0,91 g, 28 mm
Veräußerer (an Museum):
Adolph Hess Nachfolger (Frankfurt am Main)
Vorbesitzer:
Dr. Richard Julius Erbstein (30.06.1838 - 15.10.1907)
Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 1703 (dieses Exemplar); Bogon 1.
Provenienz: Sammlung Erbstein, Auktion Hess, Frankfurt 1911, 20499.
Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Accession Zugangsjahr 1911 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 214a/13
Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID1567
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.