https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID1520


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münzforschungssammlung der Braunschweigischen Landessparkasse, ID1520. Aufnahme durch Wienand, Johannes.

Braunschweig-Wolfenbüttel, August der Jüngere
Inventarnummer: 573

Münzstand: Herzogtum, Münzherr: August II. (1635-1666), Herzog von Braunschweig und Lüneburg (10.04.1579 - 17.09.1666)

Nominal: Taler

Datierung: 1638

Land: Deutschland
Münzstätte: Goslar? / Zellerfeld?

Vorderseite: AUGUSTUS. HERTZOG. ZU BRAUNS. UND. LUNE. Hüftbild des Herzogs in Harnisch mit Kommandostab, Schwert und Helm an der Seite nach links. Über dem Kopf des Herzogs Engelskopf mit Flügeln zwischen Sternen.
Rückseite: ALLES. MIT. BEDACHT. ANNO 1638. Fünffach behelmter elffeldiger Wappenschild. Oben H - S und Münzmeisterzeichen des Henning Schlüter.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 28,80 g, 42 mm

Münzmeister (MM Nz):
Henning Schlüter

Literatur: W. Leschhorn, Braunschweigische Münzen und Medaillen (2010) Abb. 238 (dieses Exemplar); Fiala 6, Nr. 161.

Fotograf Vorderseite: Wienand, Johannes
Fotograf Rückseite: Wienand, Johannes

Münzforschungssammlung der Braunschweigischen Landessparkasse

Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 573

Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID1520