https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID1476
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID1476. Aufnahme durch Raithel, Robert.
Otto-Adelheid-Pfennig
Inventarnummer: 212a/22
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)/Königtum (MA/NZ), Münzherr: Otto III. (983-1002), König, seit 996 Kaiser (980-1002) / Adelheid (ca. 931-999), 947-950 Königin von Italien, als Gemahlin Ottos I. 951-973 Königin und 962-973 Kaiserin (um 931-999)
Nominal: Denar (MA)
Datierung: ca. 983-1010
Land: Deutschland
Münzstätte: Goslar?
Vorderseite: ATEAHLHT. Kirchengebäude.
Rückseite: +DI GRA + REX. Kreuz, in den Winkeln ODDO.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 1,36 g, 18 mm
Vorbesitzer:
Dr. Emil Bahrfeldt (01.01.1850 - 26.03.1929)
Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 1599a (dieses Exemplar); Hatz Typ III 3a.
Provenienz: Sammlung Bahrfeldt, Berlin 1896, aus Fund von Leissower Mühle.
Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Fotograf Rückseite: Raithel, Robert
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Accession Zugangsjahr 1896
Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 212a/22
Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID1476
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.