https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID1310


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID1310. Photographs by Raithel, Robert.

Braunschweig-Lüneburg: Albrecht I. der Große oder Söhne
Inventory no: 226b/28

Class/status: Dukedom, Authority: Albrecht I. (1252-1279), Herzog von Braunschweig und Lüneburg, ab 1269 auch Fürst zu Braunschweig (1236-15.08.1279) / Albrecht II. (1279-1318), Herzog von Braunschweig und Lüneburg, ab 1292 auch Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel (-22.09.1318) / Heinrich I. (1291-1322), Fürst von Braunschweig-Grubenhagen (1267-07.09.1322) / Wilhelm I. (ca. 1286-1292), Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel (1270-30.09.1292)

Denomination: Bracteate (Haelbling)

Date: 2. Hälfte 13. Jahrhundert

Country: Germany
Mint: Braunschweig

Obverse: Löwe, Kopf dem Betrachter zugewandt, nach links springend, darunter Krone.

Production: struck

Coin, Silver, 0,29 g, 18 mm

Publications: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 1388b (dieses Exemplar). Vgl. Denicke 215 (Heinrich der Wunderliche und Albrecht der Fette); Welter 232ac (Albrecht I.).

Provenance: Fund von Gandersheim 1854.

Ausgebrochen. Bei Denicke und Welter werden nur ganze Brakteaten dieses Typs, keine Hälblinge erwähnt.

Photographer Obverse: Raithel, Robert

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum

Recommended Quotation: Herzog Anton Ulrich-Museum, 226b/28

Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID1310