https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID1064
![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID1064. Photographs by Raithel, Robert.
Sachsen?: Bernhard I.?
Inventory no: 427/5
Class/status: Dukedom, Authority: Bernhard (1170-1212), Graf, seit 1180 Herzog von Sachsen (1140-09.02.1212)
Denomination: Bracteate
Date: 1180-1189?
Country: Germany
Mint: Bardowick?
Obverse: Bär auf flachem Bogen nach rechts. Zwei Linienkreise.
Production: struck
Coin, Silver, 0,59 g, 22 mm
Vendor (to Museum):
Adolph E. Cahn (Frankfurt am Main)
Previous owners:
Prof. Dr. Ferdinand Friedensburg (11.02.1858 - 05.02.1930)
Publications: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 812 (dieses Exemplar); Slg. Friedensburg 1640; Galster, Fd. v. Bünstorf 310.
Provenance: Sammlung Friedensburg, aus Auktion Cahn, Frankfurt 1924.
Rand ausgebrochen. Die Zuweisung des Brakteaten mit dem Bären ist unsicher. Ein entsprechendes Stück kommt im Fund von Bünstorf vor und wird dort als nord- oder mitteldeutsch interpretiert. Im Auktionskatalog der Slg. Friedensburg wurde ein niederelbischer Brakteat der Askanier, möglicherweise aus der Münzstätte Bardowick vermutet. Bei Thormann wird das Stück nicht unter den Münzen Bernhards von Sachsens aus Bardowick aufgeführt.
Photographer Obverse: Raithel, Robert
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Accession Year of access 1924 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Herzog Anton Ulrich-Museum, 427/5
Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID1064
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.