https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID1029
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, ID1029. Aufnahme durch Raithel, Robert.
Hamburg: Stadt unter Kaiser Sigismund
Inventarnummer: 325/2
Münzstand: Stadt, Münzherr: Sigismund (1387-1437), König von Ungarn, seit 1419 König von Böhmen, seit 1411 deutscher König, seit 1433 Kaiser, 1378-1388, 1411-1415 Kurfürst von Brandenburg (15.02.1368 - 09.12.1437)
Nominal: Goldgulden
Datierung: ca. 1435-1437
Land: Deutschland
Münzstätte: Hamburg
Vorderseite: MONETA NO HAMBURGE. Halbfigur des Hlg. Petrus mit Buch in der Linken und Schlüssel über der rechten Schulter. Unten Nesselblattschild.
Rückseite: +SIGISMVD ROMANO IMPATOR. Reichsapfel in Dreipass.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 3,36 g, 23 mm
Literatur: W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 767 (dieses Exemplar); Saurma 1838; Künker 176,2010,5001; Gaedechens 255; Hofrichter, S.35.
Provenienz: Fund von Brock 1893.
Fotograf Vorderseite: Raithel, Robert
Fotograf Rückseite: Raithel, Robert
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Accession Zugangsjahr 1893
Zitierweise für dieses Objekt: Herzog Anton Ulrich-Museum, 325/2
Permalink: https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/object?id=ID1029
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.